![]() Foto: Helene Thümmel |
|
|
Mit ihrem Beitrag „Naturdenkmal“ in der Ausstellung „Wilde Winkel“ rückt Helene Thümmel den Verlust von Freiflächen und Artenvielfalt, die Bodenversiegelung, und das Schwinden von natürlichen Wasserspeichern und damit die Bedeutung von Brachflächen in der Stadt in den Fokus. Es ist an der Zeit, den Begriff Naturdenkmal weiter zu denken.Bis jetzt sind es in Graz Bäume, die diesen Status erhielten. In Zeiten der Verknappung von Bodenressourcen, beschränktem Zugang zu Grünräumen und Wildnis, in Zeiten von Hitzestaus in den Städten und gerade weil es kaum mehr Brachflächen in der Stadt gibt, stellt die Künstlerin diese mit einem neuen Symbol unter Naturschutz. Jede:r kann teilnehmen. Eine Anmeldung ist erbeten aber nicht obligatorisch: rotor@mur.at, 0316/688306 |